Ganzheitlich für deine
Gesundheit & innere Balance
Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden.
Häufig gehen seelische Konflikte mit Erschöpfung, Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, und Immunschwäche einher. Körper und Seele stehen immer in gegenseitiger Wechselwirkung zueinander. Einerseits hat die Psyche einen starken Einfluss auf unsere Gesundheit und Lebensqualität, andererseits spielt aber auch der Körper und die Funktion des Stoffwechsels eine wichtige Rolle für das psychische Gleichgewicht.
Stoffwechseloptimierung
fördert die Selbstregulation des Organismus und stärkt Nerven und Gehirn
Ernährungsmedizin
Durch eine Mikronährstoffanalyse mit Bluttest über das Vollblut werden Nährstoffmängel aufdeckt. Daraus ergibt sich die individuell auf dich abgestimmte Einnahme an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
Ernährungsfehler können damit ebenfalls korrigiert und angepasst werden.
Darmgesundheit
Durch eine Stuhlprobe wird die Bakterienbesiedlung des Darms, die Verdauungsleistung von Leber und Bauchspeicheldrüse und der Zustand der Darmschleimhaut ermittelt. Durch Anpassung der Ernährung und Einnahme entsprechender Präparate wird ein gesundes Gleichgewicht wieder hergestellt.
Heilpflanzen
Heilpflanzen haben eine natürliche, schonende aber nicht unbedingt weniger kraftvolle Wirkung auf den Organismus und werden falls erforderlich in die Therapie mit einbezogen – sie können sowohl körperlich als auch seelisch unterstützend wirken.
Was du bekommst
mehr Energie und Leistungsfähigkeit
erhöhte Stressresistenz
Regulierung des Immunsystems
Beseitigung von Verdauungsstörungen
Verbesserung auch bei chron. Erkrankungen
erhöhte Vitalität
Ausgleich hormoneller Dysbalancen
Das sagen meine Patienten
Die Rezensionen findest du auf Jameda.
Ernährungsmedizin
Viele Beschwerden lassen sich sehr positiv durch eine Ernährungsumstellung beeinflussen. Oft hilft schon eine kleine Korrektur gewisser Ernährungsfehler, die aber wiederum eine große Wirkung hat.
Die Mikronährstoffmedizin oder Orthomolekular Medizin ist ergänzend dazu eine effektive Therapiemethode, die begleitend aber auch alternativ zur Schulmedizin eingesetzt werden kann. Der Organismus wird hier optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren versorgt – die essentiellen Bausteine für sämtliche Stoffwechselprozesse. So ist seine Selbstregulation des Körpers in vielen Fällen wieder möglich.
Mangelzustände entstehen durch einerseits falsche Ernährung, aber auch durch ausgelaugte Böden, falsche Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel. Außerdem erhöht sich der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen, Medikamenten oder im Alter.
Durch eine Blutanalyse können Mangelzustände aufgedeckt und durch die individuell abgestimmte Therapie ausgeglichen werden.
Darmgesundheit
70% des menschlichen Immunsystems befindet sich im Darm. Billionen Bakterien – die sog. Darmflora – leben dort in Symbiose mit dem Menschen. Diese Bakterien erfüllen wichtige Aufgaben:
sie liefern Nährstoffe für die Zellen der Darmwand, bilden Vitamine und verhindern, dass sich schädliche Keime an der Schleimhaut ansiedeln. Sie trainieren das Immunsystem und fördern die Durchblutung der Darmschleimhaut.
Eine gesunde Zusammensetzung der Darmflora kann durch viele Faktoren gestört werden, wie z.B. Medikamente (Antibiotika, Cortison, Schmerzmittel etc.), Ernährungsfehler, Umweltschadstoffe, wie z.B. Pestizide, psychische Belastungen und Stress.
Auch kann die Nährstoffaufnahme aus der Nahrung gehemmt werden und zu Mangelerscheinungen führen. Dauerhafte unterschwellige Entzündungen an der Darmschleimhaut können Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien auslösen. Bakterien können ebenso Toxine bilden, die die Nerven und Psyche beeinflussen.
Durch die Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts der Darmflora und auch der Darmschleimhaut können viele Beschwerden sehr positiv beeinflusst werden.
Heilpflanzen
» Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. «
Pflanzen bzw. Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Wurzeln, Rinden, Samen) werden in Form von Tees, Pflanzenextrakten, Tinkturen usw. verabreicht.
Ihr Heileffekt resultiert aus der natürlichen Fülle der Wirkstoffe und ihrer Begleitsubstanzen (sekundäre Pflanzenstoffe), die in der Naturheilkunde in der Gesamtheit ihre besondere Bedeutung haben.